Ein nicht zu unterschätzender Vorteil von verschlüsselter E-Mail-Kommunikation mit S/MIME ist die relative simple Einrichtung. Man muss nicht einmal Geld ausgeben und Zertifikate von anerkannten Zertifizierungsstellen zu erhalten. Unter https://www.startssl.com/ kann man kostenlos S/MIME Client-Zertifikate erstellen lassen.
Die meisten E-Mail-Clients unterstützen von Haus aus S/MIME, was die Nutzung von S/MIME noch einmal deutlich vereinfacht. Wenn man nun mit den entsprechenden S/MIME Zertifikaten seine E-Mails signiert ist jeder Empfänger fortan in der Lage anhand des zur Signierung genutzten öffentlichen Schlüssels alle Nachrichten an ihre E-Mail-Adresse zu verschlüsseln. In Apple Mail passiert dies z.B. automatisch.
Eine gute Anleitung für die Einrichtung von S/MIME in Apple Mail und Thunderbird hat die t3n bereitgestellt:
http://t3n.de/news/mails-verschlusseln-eigentlich-482381/
Google+